Die japanische Küche ist sehr auf Ordnung, Ästhetik und Reduzierung bedacht. Diese Philosophie hat ihren Ursprung im japanischen Zen Buddhismus. Meditation benötigt innere und äußere Ruhe. Ein
aufgeräumter Raum, ohne störende Gegenstände ist nötig um in Ruhe zu meditieren.
In der klassischen japanischen Sushi Tradition, wird Sushi deshalb sehr „aufgeräumt“ serviert, auf Bananenblättern, Holzbrettern oder Bambusmatten.
Kein überflüssiges Utensil soll den Sushi Genuss beeinflussen.
Heute servieren wir diese Delikatessen auf schlichtem aber edlem Sushi Geschirr.
Die ansprechende Dekoration auf einem hochwertigen Sushi-Set ist deshalb fester Bestandteil des Gesamterlebnisses „Sushi“ und ein wesenticher Teil der Zeremonie für jeden Sushimeister.
Das ist die kleine Geschichte zur Sushi Platte, dem Sushi Geschirr.